Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche Sprache Kontrast erhöhen

Access Keys

Unsere Website bietet Tastenkombinationen (Access Keys) für wichtige Navigationslinks an. Um eine Zugriffstaste zu verwenden, drücken Sie:

  • Windows (Chrome, Edge, Firefox): Alt + Access Key
  • Windows (Internet Explorer): Alt + Access Key, then Enter
  • Mac (Safari): Ctrl + Option + Access Key
  • Mac (Chrome, Firefox): Ctrl + Alt + Access Key

Folgende Access Keys sind verfügbar:

  • 0: Startseite
  • 1: Navigation
  • 2: Inhalt
  • 3: Kontakt
  • 4: Suche
  • 5: Sprache
  • 6: Kontrast erhöhen

Videos

Logo Schweizerisches Menschenrechtsinstitut, zur Startseite Logo Schweizerisches Menschenrechtsinstitut, zur Startseite

Sprache

  • Deutsch de Deutsch
  • Français fr Français
  • Italiano it Italiano
  • Rumantsch rm Rumantsch
  • English en English

Bedienelemente

  • Leichte Sprache
Logo Schweizerisches Menschenrechtsinstitut, zur Startseite Logo Schweizerisches Menschenrechtsinstitut, zur Startseite
  • Schweizerische Menschenrechtsinstitution
  • Informationsportal für Menschenrechte
  • Schweizerische Menschenrechtsinstitution
    • Wer wir sind
      • Über die SMRI
      • Statuten
      • Leitbild
      • Strategie
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Internationale Netzwerke
    • Was wir tun
      • Informationsportal
      • Themenschwerpunkte
      • Publikationen
      • Staatenberichtsverfahren
      • Informationen für Behörden
      • Informationen für Medien
      • Informationen für die Öffentlichkeit
      • Jahresberichte
    • Aktuell
      • Stellungnahmen
      • Medienmitteilungen
      • Interviews
      • Veranstaltungen
      • Neues aus der SMRI
    • Aktiv werden
      • Mitglied werden
      • Newsletter abonnieren
      • Für die SMRI arbeiten
  • Informationsportal für Menschenrechte
    • Menschenrechte im Überblick
      • Übersicht
      • Menschenrechte in der Schweiz
      • Menschenrechte in Kürze
      • Internationale Institutionen zur Durchsetzung der Menschenrechte
      • Abkommen und ihre Organe
      • Staatenberichtsverfahren der Schweiz
      • Empfehlungen internationaler Organe an die Schweiz
    • Themen
      • Überblick
      • Folter, grausame und unmenschliche Behandlung
      • Kinder
      • Frauen
      • Rassismus
      • Minderheiten
      • Sozialrechte
      • Menschen mit Behinderungen
      • Menschenhandel
      • Klima
    • Menschenrechte UNO
      • Allgemeine Bemerkungen der UNO-Vertragsorgane
      • UNO-Einzelfallentscheidungen betreffend die Schweiz
      • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
      • UNO-Pakt I
      • UNO-Pakt II
      • UNO-Antirassismuskonvention
      • UNO-Frauenrechtskonvention
      • UNO-Antifolterkonvention
      • UNO-Behindertenrechtskonvention
      • UNO-Kinderrechtskonvention
      • UNO-Konvention gegen das Verschwindenlassen
      • Staatenberichtsverfahren der UNO im Überblick
    • Menschenrechte Europarat
      • EGMR-Urteile betreffend die Schweiz
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • Istanbul-Konvention
      • Europaratskonvention zur Verhütung von Folter
      • Lanzarote-Konvention
      • Europaratskonvention gegen Menschenhandel
      • Europäisches Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten
      • Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen
      • Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz
      • Staatenberichtsverfahren des Europarats im Überblick

Sprache

  • Deutsch de Deutsch
  • Français fr Français
  • Italiano it Italiano
  • Rumantsch rm Rumantsch
  • English en English

Bedienelemente

  • Leichte Sprache
  • Schweizerische Menschenrechtsinstitution
  • Informationsportal für Menschenrechte
  • Wer wir sind
    • Über die SMRI
    • Statuten
    • Leitbild
    • Strategie
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Internationale Netzwerke
  • Was wir tun
    • Informationsportal
    • Themenschwerpunkte
    • Publikationen
    • Staatenberichtsverfahren
    • Informationen für Behörden
    • Informationen für Medien
    • Informationen für die Öffentlichkeit
    • Jahresberichte
  • Aktuell
    • Stellungnahmen
    • Medienmitteilungen
    • Interviews
    • Veranstaltungen
    • Neues aus der SMRI
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
    • Für die SMRI arbeiten

Seitenkontext

  1. Schweizerische Menschenrechtsinstitution /
  2. Was wir tun /
  3. Informationen für die Öffentlichkeit /
  4. Videos

Videos

Video ist ein demokratisches Medium, das Botschaften klar und ansprechend vermittelt. Daher arbeitet die SMRI kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihres Videoangebots. Dabei wird besonderer Wert auf eine möglichst barrierefreie Gestaltung gelegt, um auch seh- und hörgeschädigten Menschen den Zugang zu den Inhalten zu erleichtern.

    Videos in einer anderen Sprache ansehen

    • Die Videosammlung auf Vimeo anschauen

Institutionelles Video: Die Mission der SMRI in weniger als 4 Minuten anschaulich und unterhaltsam präsentiert.

Barrierefreies institutionelles Video (mit Untertiteln und Bildbeschreibungen)

Erklärvideos zur SMRI: Was ist die Schweizerische Menschenrechtsinstitution?

Erklärvideos zur SMRI: Wie funktioniert die Schweizerische Menschenrechtsinstitution?

Erklärvideos zur SMRI: Wieso benötigt die Schweiz eine nationale Menschenrechtsinstitution?

Fusszeile

Kontakt

Schweizerische Menschenrechtsinstitution
Avenue Beauregard 1, CH-1700 Freiburg, Schweiz
+41 26 505 44 40
info@isdh.ch

Mehr Infos

  • Barrierefreiheit
  • Mitglied werden
  • Medien
  • Inklusive Sprache
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

Bleiben Sie informiert über die Menschenrechte in der Schweiz. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Newsletter abonnieren

Links zu sozialen Medien

  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Vimeo

© 2024 SMRI – Schweizerische Menschenrechtsinstitution

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!

Sie wurden auf das neue Informationsportal über Menschenrechte in der Schweiz weitergeleitet

Liebe*r Nutzer*in,

Im März 2025 hat die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) das von humanrights.ch betriebene Informationsportal übernommen. Sie befinden sich nun auf dem neuen Portal.

Diese Migration ging mit einer umfassenden Neustrukturierung einher. Die gesuchten Informationen sind möglicherweise nicht mehr in derselben Form wie zuvor präsentiert. Wir hoffen, dass Sie sich schnell an die neue Struktur und Aufbereitung der Informationen gewöhnen.

Für Fragen und Rückmeldungen: info@isdh.ch

Viel Vergnügen bei der Navigation!